Stadtspaziergang Pluriversum

Seit September 2024:
Stadtspaziergang zum "Pluriversum": Ein Rundgang zu Ideen für ein Gutes Leben für Alle
Die Tour kann mit Hilfe des eigenen Smartphones selbst abgelaufen werden. Auf Nachfrage können wir auch geführte Spaziergänge anbieten.
Inhalt des Rundgangs: Lerne Gruppen und Initiativen kennen, die sich bei uns und weltweit im Sinne eines „Pluriversum“ für ein gutes Leben für alle weltweit einsetzen. Viele Menschen engagieren sich für eine bessere Welt, in der es möglichst allen gut gehen soll. Dafür muss sich einiges verändern. Viele nennen das die notwendige „große Transformation“. Wie sie gelingen kann haben Wissenschaftler*innen aus dem Globalen Süden im pluriversellen "Lexikon des Guten Lebens" zusammengestellt. Die in diesem Rundgang vorgestellten Projekte laden dazu ein, durch Reflexion und gelebte Praktiken herauszufinden, was bei uns vor Ort „pluriversell“ bedeuten kann.
Wir besuchen unter anderem: OM10 | feministisches Wandbild | Die Initiative Soziales Zentrum | EPIZ | Roma Center | Weltbürgertreff/PLEA e.V. | Weltladencafé | Roter Buchladen | Göttingen Postkolonial | End Fossil: Occupy!
Der Rundgang kann mit dem Handy selbst abgelaufen werden: Dazu muss zunächst die App Actionbound kostenlos runtergeladen werden (Android | IPhone). Danach kann über die App unter "Bound finden" und dann "Suchen" der Begriff "Pluriversum" eingegeben werden. Zum Rundgang führt aber auch ein Klick in der App auf "Code Scannen" und dem anschließenden Scannen des Codes hier:
_______________________________________________________
Ein Projekt des EPIZ Göttingen im Rahmen des Eine Welt-Promotor*innen-Programms in der Region Südniedersachsen.
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des
sowie durch das Land Niedersachsen