Fortbildung: Engagement mit digitalen Tools fördern
Das EPIZ Göttingen lädt ein:
Am 12.11.2025 (Mittwoch) von 17-20h im EPIZ (Am Leinekanal 4)
Ihr und/oder Eure Organisation/Initiative/Verein kann Unterstützung im Umgang mit digitalen Tools wie Videokonferenzen, Social-Media-Plattformen oder anderen Werkzeugen auf PC und Smartphone gebrauchen? Ihr wollt mehr und wirkungsvolleres #Engagement? Ihr braucht dafür (mehr) Kompetenzen? Dann komm zu unserer Fortbildung: Mit Inputs, Erfahrungsaustausch & Best-Practice-Beispielen – speziell für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es wird zum einen um gemeinschaftliches digitales Arbeiten und zum anderen um Öffentlichkeitsarbeit online gehen.
Videokonferenzen oder hybride Veranstaltungen, bei denen sich einige persönlich treffen und andere online dazugeschaltet sind, bergen viel Potenzial: Sie können Menschen mit wenig Aufwand die Teilnahme an Aktivitäten, Treffen und anderen Veranstaltungen ermöglichen. Außerdem bieten Online-Plattformen die Möglichkeit, um sich zu organisieren und das Engagement wirkungsvoll zu gestalten. Besonderes Bonbon: Wir stellen die super hilfreiche "Meeting Eule" vor, welche kostenfrei bei uns ausgeliehen werden kann!
Instagram und andere Social-Media-Plattformen spielen außerdem für das Erreichen einer (insb. jungen) Zielgruppe eine immer größere Rolle. Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen könnten über Social Media die Reichweite für ihre Themen deutlich erhöhen und auch für mehr Engagement mobilisieren. Viele benötigen nach eigener Auskunft mehr Kompetenzen im Bezug auf die Nutzung. Mit der Fortbildung möchten wir auch auf diesen Bedarf reagieren.
Für wen?
Einsteiger*innen+Fortgeschrittene
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen gerne bis zum 5.11.2025 an herrwig@epiz-goettingen.de – gerne Name und ggf. Organisation sowie mögliche Erwartungen und Wünsche angeben. Dankeschön!
Referent*innen: Chris Herrwig und Team