Büros zu vermieten

Ab sofort sind im Entwicklungspolitischen Informationszentrum zwei Büroräume in unserer Bürogemeinschaft frei. Ein kleines, helles Büro (10 qm) kostet 150 € warm, ein weiteres helles Büro (21 qm) kostet 295 € warm. Küche, Bibliothek und Kopierer können mitgenutzt werden. Die Büros können einzeln gemietet werden. Weitere Informationen unter Tel. 487066 oder info@epiz-goettingen.de

DO 07.12. | 14:00 - 20:00 Uhr

Wintermarkt: Green X-Mas

Erstmals findet vor dem Forum Wissen ein nachhaltiger Wintermarkt statt, auf dem sich Initiativen aus Göttingen und der Region präsentieren. Vertreter:innen von Verbänden, Gruppen und Vereinen teilen ihre Perspektiven zum Klimawandel, zeigen Handlungsmöglichkeiten auf und präsentieren ihre Projekte. Auch wir sind mit dabei.

V+Ort: Forum Wissen, Berliner Straße 28, Göttingen

Ob in Nahost oder Anderswo: Gegen Entmenschlichungen in jeglichen Konflikten

Wir haben unserer monatlichen Reihe "Unser Blickpunkt" einen neuen Kurzartikel hinzugefügt, der hier gelesen werden kann.

Unser „Kompass“ ist das Existenzrecht aller Menschen. Daher schließen wir uns gerne der Organisation medico international an: „Unsere Solidarität gilt in diesen Tagen mehr denn je der Zivilbevölkerung in Israel und Palästina, ihrem Wunsch und ihrem Recht auf ein Leben in Frieden und ohne Angst. Dies ist nicht die Zeit, ihr Leid auf die eine oder andere Weise zu instrumentalisieren.“

Daher schauen wir auf die zahlreichen konstruktiven und potentiell friedensstiftenden Impulse aus der Zivilgesellschaft.

Spendenkampagne: Welthaus in Göttingen gestalten!

In der denkmalgeschützten Göttinger Stockleffmühle soll ein Ort für Begegnung, Diskussion, Information und Bildung entstehen. Eine Realisierungsstudie hat aktuell eine Empfehlung zur Erhaltung dieses Baudenkmals ausgesprochen, die die Nutzung als Welthaus vorsieht.

Der nächste Schritt: Eine Welthaus-Stiftung soll gegründet werden und braucht Stiftungskapital aus Spenden. Werde Du / Werden Sie Teil der Idee! Mehr Informationen zu Spendenmöglichkeiten und dem Projekt gibt es hier.

Ausschreibung Praktikum beim EPIZ

Themenbereich: Globale Gerechtigkeit

Du interessierst Dich für globale Zusammenhänge und möchtest diese mitgestalten? Dich beschäftigen Fragen und Herausforderungen rund um Flucht & Migration, Klimagerechtigkeit, Fairer Welthandel, (Neo-)Kolonialismus, Menschenrechte, Diversität und Co? Du möchtest gerne Einblicke in die Bildungs- und Kampagnenarbeit einer zivilgesellschaftlichen Organisation bekommen? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen! Alles weitere zur Ausschreibung hier.

Broschüre "Göttingen für die Eine Welt"

Sie suchen Informationen zu globalen Themen, Veranstaltungen im Eine Welt-Bereich oder wollen sich mit anderen entwicklungspolitischen Initiativen vernetzen? Dann sind Sie bei uns im Entwicklungspolitischen Informationszentrum (EPIZ) in Göttingen richtig.

Im EPIZ arbeiten verschiedene Vereine unter einem Dach – alle mit Bezug zu den Ländern des Globalen Südens und der Einen Welt. Sie verbindet die Vision einer sozial und ökologisch gerechten Weltgesellschaft. Die Angebote sind vielfältig: Informations- und Bildungsveranstaltungen zu globalen Zusammenhängen, Filmprojekte zu Nachhaltigkeitsthemen, Beratungsangebote für Migrant*innen, Unterstützungsangebote bei der Projektplanung und Vermittlung von Referent*innen.

In dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Vereine, ihre Projekte und Angebote.

Angebotskatalog "Es ist Zeit! Dörfer machen Zukunft!"

Mit unserer Broschüre "Es ist Zeit! Dörfer machen Zukunft! #17Ziele: Ideen für den Wandel zu einer
sozial-ökologisch gerechteren Welt" im Projekt "SDGs ON TOUR", wollen wir weitere Impulse dafür geben, wie im Dorf verstärkt lokal gehandelt und global gedacht werden könnte. Den Angebotskatalog und die dazugehörige Linkliste rund um Info- Bildungs- und Aktionsmaterialien finden Sie hier. Wir hoffen Sie neugierig zu machen und würden uns freuen, gemeinsam mit Ihnen in diesem oder im nächsten Jahr Aktionsideen zu entwickeln und umzusetzen.

Kontakt: Anja Belz, 0551 487141, belz@epiz-goettingen.de

Wanderausstellung FIT FOR FAIR - Noch freie Ausleihtermine!

Die Wanderausstellung ‚FIT FOR FAIR - Sport trifft Fairen Handel‘ des Entwicklungspolitischen Informationszentrums Göttingen wirft die Fragen auf, ob Sport ohne Fair Play denkbar ist und ob bei der Produktion von Sportkleidung und Sportbällen alles fair abläuft. Die Maxime des Sports, das Fair Play, wird bereits vor dem Spiel angesetzt, nämlich bei der Produktion und beim Konsum von Sportequipment. Dieser Gedanke führt als Roter Faden durch die Ausstellung hin zu vielfältigen Impulsen für ein Engagement für globale Gerechtigkeit im Sportverein. Weitere Infos finden Sie hier

Fragen? Interesse? Kontakt: Janina Farrenkopf, E-Mail: j.farrenkopf@ifak-goettingen.de, Tel.: 0551 487066

südnordfunk des iz3w - jetzt auch bei uns!

südnordfunk

Der südnordfunk des Freiburger Informationszentrums 3. Welt (iz3w) ist bereits seit 2014 on air und produziert monatlich entwicklungspolitische Radiobeiträge.

Wir verlinken hier gerne diese Sendungen! Sie sind dort auch als Downloads verfügbar.

#110 südnordfunk: Gehen oder Bleiben? Klimaflucht, Klimakrise, Klimafinanzierung

#111 südnordfunk: Female fighters – politischer und (para)militärischer Kampf von Frauen* im Globalen Süden

#114 südnordfunk: Verdammte Klimapolitik

Die Sendungen wurden in redaktioneller Verantwortung des iz3w erstellt.